Reilinger Grüne setzen sich für Radmobilität ein / Radweg nach Kirrlach wird saniert

Die Reilinger Grünen setzen sich seit vielen Jahren für die Radmobilität in Reilingen und Umgebung ein. Mit großer Freude nahmen die Reilinger Grünen daher die Nachricht entgegen, dass der Wald- und Radweg nach Kirrlach nun endlich saniert wird. Nach über 10 Jahren des ständigen Einsetzens für eine Sanierung ist es endlich soweit. 

Einen weiteren Erfolg konnten die Reilinger Grünen bereits verbuchen:  2014 konnte erreicht werden, dass die Radweglücke im Alten Rottweg endlich geschlossen werden konnte.

Seit der Premiere des Stadtradelns in Reilingen sind die Reilinger Grünen mit einem offenem Team „Reilinger Grüne & Friends“ dabei und belegen stets einen der vordersten Plätze. Im letzten Jahr wurden mit 20 Radfahrerinnen und Radfahrern 2.425 km erradelt. Dies entspricht einer CO2-Vermeidung von 402,6 kg. In diesem Jahr erradelt das Team sogar mehr als 2.500 km.

Im Gemeindeentwicklungskonzept „Reilingen 2040“ nimmt sich die Gemeinde vor, innerörtlich fußgänger- und fahrradfreundlicher zu werden. In den letzten Jahren hat die Gemeinde einige Grundstücke aufgekauft, um Parkraum für PKWs zu schaffen. Ziel war eine Reduzierung des Parkdrucks. Leider ist das Gegenteil eingetreten, die Maßnahmen waren teuer und haben teilweise Flächen versiegelt. Bisher sind auf diesen neu geschaffenen Plätzen keine nennenswerten Abstellmöglichkeiten für Fahrräder bzw. Lastenräder entstanden. Dabei könnte die Gemeinde von den zahlreichen Förderprogrammen des Landes Baden-Württemberg profitieren. Unter anderem gibt es ein Förderprogramm, dass die Errichtung von Fahrradständer im öffentlichen Raum finanziell fördert. 

Aus Sicht der Reilinger Grünen wäre es außerdem sinnvoll, eine weitere Fahrrad-Reparatur-Station zu errichten. Bisher gibt es eine Fahrrad-Reparatur-Station am Sandweg (Höhe Friedhof) und seit neuestem eine weitere Station nahe Wasserwerk in der Speyerer Straße 61. Eine weitere Fahrrad-Reparatur-Station könnte im Bereich Schützenhaus oder am alten Pumpwerk in der Hockenheimer Straße aufgestellt werden. In diesem Bereich kreuzen sich einige Radwege.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.