Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann und Ralf Nentwich haben Wersauer Hof und Johanneshof besucht
„Wunderbarer Betrieb, wunderbare Bio-Produkte!“ Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen, ist voll des Lobes über den Wersauer Hof in Reilingen. Wie eigentlich immer, wenn er Bio-Landwirt Michael Hoffmann und seine Frau Helga dort besucht. Das tut der Politiker regelmäßig, um sich über die aktuelle Lage der Landwirtinnen und Landwirte auszutauschen. Und an diesem Tag lauschen sogar vier Ohren den Schilderungen der Hofbetreiber: Baumann hat seinen Landtagskollegen Ralf Nentwich MdL, Abgeordneter aus dem Wahlkreis Backnang und Grüner Sprecher für Ernährung, für einen Tag zu sich in den Wahlkreis eingeladen. Auch Nentwich ist begeistert von dem Betrieb, in dem seit 2009 ökologische Landwirtschaft betrieben wird. „Es ist wirklich toll hier! Und es ist schön zu sehen, dass ein Hofgut auf vielen Standbeinen stehen kann. Auf dem Wersauer Hof fügen sich verschiedene Arbeitsbereiche zu einem sehr schönen Gesamtgefüge zusammen.“
Die Familie Hoffmann bewirtschaftet den Wersauer Hof seit 1999. Neben einer extensiven Rinderhaltung und Landschaftspflege in Schutzgebieten rund um Reilingen werden sowohl ein Hofladen als auch eine Gastronomie betrieben. Außerdem hat sich der Wersauer Hof als Pferde-Pension mit Aktivstall und als idyllisch gelegenes Hotel Ferme-Auberge im denkmalgeschützten Gebäude-Ensemble einen regionalen Ruf erarbeitet. Zudem gibt es regelmäßige, gut besuchte Musikveranstaltungen. Und das ist noch nicht alles: „Wir bauen in geringem Maße Kartoffeln- und Getreide an und machen unser Heu selbst“, sagt Hoffmann. Vor allem Letzteres freut den Naturschützer Baumann: „Pferden fressen viel nährstoffarmes Heu, und so entstehen Wiesen, die Raum für Artenvielfalt bieten.“
Für Landwirt Hoffmann ist es wichtig, mit der Politik im Dialog zu bleiben, wie er sagt. Baumann: „Wir haben heute wieder viel Interessantes gehört und gesehen. Aber auch, dass die Aufwendungen teils sehr hoch sind. Wir nehmen einige Aufgaben mit nach Stuttgart.“ Genau für solche landwirtschaftlichen Betriebe wie den Wersauer Hof setze sich die Grüne Politik ein: „Wir müssen aber noch einiges tun, damit solche Betriebe eine gute Zukunft haben.“
Neben weiteren Stationen an diesem Tag, besuchten Baumann und Nentwich einen weiteren regional bekannten und etablierten landwirtschaftlichen Betrieb in Baumanns Wahlkreis: Im Johanneshof in Hockenheim kehrten die beiden Landtagsabgeordneten zum Mittagessen ein. Johannes Härdle und Harald Schlumpp betreiben auf dem Johanneshof Obst- und Gemüseanbau, eine Gastwirtschaft, einen Hof- und Stadtladen sowie ein Gästehaus. Die Politiker genossen nicht nur das gastronomische Essensangebot; auch am Hofladen konnte Ralf Nentwich nicht vorbeigehen: Gleich eine ganze Palette frische Erdbeeren zum Marmeladekochen brachte er sich und seiner Familie mit nach Hause.

Zum Mittagessen kehrten Ralf Nentwich MdL (links) und Dr. Andre Baumann MdL im Johanneshof in Hockenheim ein und genossen die regionale Produktvielfalt

Haben Bio-Landwirt Michael Hoffmann (rechts im Bild) auf dem Wersauer Hof in Reilingen besucht Dr. Andre Baumann MdL (Mitte) und Ralf Nentwich MdL

Ein ausführlicher Austausch war sowohl dem Landwirt als auch den Politikern wichtig (von links) Ralf Nentwich MdL, Dr. Andre Baumann MdL und Michael Hoffmann